Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt lassen sich jede Woche die verschiedensten Erlebnisse für die ganze Familie finden. Hier zeige ich euch einen Überblick, welche Highlights euch bis zum Jahresende erwarten.
Um welche Events geht es? Jeden Monat erwarten euch im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt die verschiedensten Veranstaltungen, wie besondere Führungen, Live-Musik, bunte Feste oder Mitmachangebote für Kinder sowie Floh- und Trödelmärkte. Dabei ist für jeden Geschmack und jedes Alter das passende dabei.
Nachfolgend zeige ich euch immer zum Beginn der Woche die Highlights der jeweiligen Woche und welche Events, ihr in diesem Zeitraum, im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt außerdem besuchen könnt.
6 Events, die ihr vom 16. bis 31. Dezember 2024 nicht verpassen solltet
Welche Highlights wird es geben? In den letzten Tagen des Jahres, vom 16. bis 31. Dezember 2024, erwartet euch noch einmal jede Menge weihnachtliche und winterliche Highlights im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. So könnt ihr euch in den kommenden Tagen erneut auf verschieden Führungen und Wanderungen, Mitmachangebote sowie musikalische Unterhaltung freuen. Folgende Events solltet ihr dabei auf jeden Fall kennen:
- Besondere Weihnachts- und Adventsmärkte
- Adventskonzerte
- Nachttheater „Die WeihnachtsFESTnahme“
- Eisbahn „Saalfelder Eiszauber“
- Märchentour durch die Feengrotten
- Events zu Silvester
Darüber hinaus stehen noch eine Reihe weiterer Veranstaltungen an. Welche das sind, habe ich euch am Ende des Beitrags unter dem Punkt „Weitere Events“ zusammengefasst.
1. Besondere Weihnachts- und Adventsmärkte
Wann und wo findet das Event statt? Rund um die Adventszeit lassen sich im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gleich mehrere besondere Weihnachtsmärkte und Adventsfeste finden. So habt ihr bis zum 31.12. noch die Gelegenheit, neben den beiden großen Weihnachtsmärkten in Rudolstadt und Saalfeld, einige weitere zu besuchen, die dabei sogar ein buntes Programm für euch vorbereitet haben. Folgende solltet ihr nicht verpassen:
- Schillers Weihnacht (Rudolstadt) vom 27.11. bis 31.12. ab 11:00 Uhr auf dem Marktplatz
- mit diversen Verkaufsständen aus verschiedenen Bereichen, wie Holzkunst, Schmuck und Geschenke
- buntes Bühnenprogramm:
- 22. Dezember ab 15:00 Uhr: Puppenspiel
- 28. Dezember ab 19:00 Uhr: Weihnachtsdisco
- 29. Dezember ab 15:00 Uhr: Puppenspiel
- 31. Dezember ab 20:00 Uhr: Silvesterparty mit DJ Eisi
- Weihnachtsmarkt Saalfeld vom 28.11. bis 22.12. ab 11:00 Uhr rund um den Marktplatz
- mit besonderen Verkaufsständen aus dem Bereich Imkerei, Bekleidung und Dekoration
- Eisbahn „Saalfelder Eiszauber“
- Benefiz-Weihnachtsmarkt am 21.12, ab 14:00 Uhr am Ortsplatz in Schwarzburg
- mit verschiedenen Verkaufsständen, diversen Leckereien, Mitmachangeboten sowie einer Tombola und einem Besuch vom Weihnachtsmann zu Gunsten des Kinderhospitz Tambach-Dietharz
- Neuperts Hofadvent am 21.12. ab 14:00 Uhr in der Sonneberg Str. 20 in Oberweißbach
- mit diversen Leckereien
- Buchaer Lichterglanz am 22.12. ab 15:00 Uhr am Dorfteich in Bucha
- mit verschiedenen Leckereien für Groß und Klein sowie einem Besuch vom Weihnachtsmann
Weitere Details zu den genannten Weihnachtsmärkten und welche euch außerdem erwarten, habe ich euch im nachfolgenden Beitrag zusammengefasst:
2. Adventskonzerte
Wann und wo findet das Event statt? Am 4. Adventswochenende sowie an den Weihnachtsfeiertagen erwarten euch noch einmal verschiedene Adventskonzerte, die euch mit ihren lieblichen Klängen auf die besinnliche Zeit einstimmen wollen:
- 19. Dezember:
- ab 18:00 Uhr: Weihnachtssingen im Schminkkasten in Rudolstadt
- 21. Dezember:
- Weihnachtskonzert im Kulturhaus in Lehesten
- ab 20:00 Uhr: Weihnachtsball in den saalgärten in Rudolstadt
- 22. Dezember:
- ab 14:00 Uhr: Adventskonzert in der Kirche in Reichenbach
- ab 16:00 Uhr Zeigerheimer Adventssingen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Dorfkirche und dem Dorfplatz in Zeigerheim
- 25. Dezember:
- ab 17:00 Uhr: Weihnachtskonzert der Thüringer Symphoniker im Theater im Stadthaus in Rudolstadt
- ab 21:00 Uhr: Weihnachtstanz mit „Borderline“ in der Stadthalle Bad Blankenburg
- 26. Dezember:
- ab 15:00 Uhr: Weihnachtskonzert in der Kirche in Probstzella
- ab 17:00 Uhr: Weihnachtskonzert „Märchenzauber zum Fest“ in der Schlosskapelle Saalfeld
3. Nachttheater „Die WeihnachtsFESTnahme“
Wann und wo findet das Event statt? Am 24. Dezember 2024 findet ab 23:00 Uhr findet in der Stadtkirche „St. Nicolai“ in Bad Blankenburg ein besonderes Nachttheater mit einem etwas anderen Gottesdienst statt.
Was erwartet euch beim Event? Freut euch am Heiligabend beim Nachttheater auf die Aufführung des Stücks „Die WeihnachtsFESTnahme“. Dabei handelt es sich um eine moderne Interpretation des traditionellen Krippenspiels, was bei den Zuschauern sicher für den einen oder anderen Lacher sorgen wird. Dennoch kommt die Weihnachtsgeschichte dabei nicht zu kurz, weshalb ihr die Aufführung nicht verpassen solltet.
4. Eisbahn „Saalfelder Eiszauber“
Wann und wo findet das Event statt? Auch wenn der Saalfelder Weihnachtsmarkt am 22. Dezember offiziell endet, könnt ihr euch noch bis zum 05. Januar 2025 auf der Eisbahn am Marktplatz austoben. So könnt ihr dort Montag bis Freitag ab 14:00 Uhr sowie samstags und sonntags ab 11:00 Uhr euer Talent auf dem Eis testen. Darüber hinaus gibt es laut der Saalfelder Homepage an einigen Tagen auch ein zusätzliches wiederkehrendes Programm oder Angebot:
- Dienstag: Familientag
- Mittwoch: Sponsorentag
- Freitag (ab 18:00 Uhr): Eis-Disco mit musikalischer Unterhaltung durch einen DJ
- Sonntag (09:00 Uhr – 10:30 Uhr): „Frost-Racer“ – Das Eis wird zur Rennstrecke für ferngesteuerte RC Fahrzeuge
5. Märchentour durch die Feengrotten
Wann und wo findet das Event statt? Am 27. Dezember 2024 könnt ihr euch um 15:00 Uhr und 17:00 Uhr auf eine besondere Märchentour durch die Feengrotten begeben. Diese ist besonders für Familien mit Kindern bis 10 Jahre geeignet.
Was erwartet euch beim Event? Bei der Märchentour „Ein Zauberspruch für Klein-Siegfried“ begebt ihr euch gemeinsam mit dem Kobold Klein-Siegfried auf eine spannende Reise in das Reich der Feen, Zwerge, Geister, Trolle und Bergleute, um Feinstaub und einen Zauberspruch zu bekommen. Taucht dabei in die Geschichten des jungen Kobolds ein und löst mit ihm Rätsel. Am Ende der Führung wartet außerdem ein Heißgetränk auf euch.
6. Events zu Silvester
Wann und wo findet das Event statt? Das Jahresende wird auch in diesem Jahr wieder in einigen Orten mit besonderen Silvesterveranstaltungen eingeläutet. So solltet ihr die folgenden am 31.12.2024 nicht verpassen:
- 10:00 Uhr: Silvesterwanderung ab dem ehemaligen Hotel „Cursdorfer Höhe“ in Cursdorf
- 15:00 Uhr: Silvesterkonzert in der Stadthalle Bad Blankenburg
- 19:00 Uhr: Silvestergala „Eine Nacht wie in den 20er Jahren“ in der Landessportschule in Bad Blankenburg
- 19:00 Uhr: Silvesterparty beim Hotel „Im Kräutergarten“ in Cursdorf
- 19:30 Uhr: Silvesterkonzert in der Stadthalle Bad Blankenburg
- 20:00 Uhr: Silvesterparty mit DJ Eisi auf dem Marktplatz in Rudolstadt
- 23:00 Uhr: Silvesterkonzert in der Stadtkirche in Königsee
Weitere Events vom 16. bis 31. Dezember 2024 in Saalfeld-Rudolstadt
Neben den genannten Veranstaltungen stehen vom 16. bis 31. Dezember 2024 aber noch einige weitere Events im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt an. Dabei kommen nicht nur die Kleinsten sondern auch die Erwachsenen voll auf ihre Kosten.
Beachtet, dass ihr euch besonders bei den verschiedenen Führungen und Wanderungen zuvor bei den jeweiligen Veranstaltern anmelden oder Tickets erwerben müsst. Ich habe euch diese jeweils verlinkt. Folgende Events erwarten euch in den kommenden Tagen:
Montag, 16. Dezember 2024:
- 09:00 Uhr: Kinder-Theater „Hase und Igel“ im Theater im Stadthaus in Rudolstadt
Dienstag, 17. Dezember 2024:
- 09:00 Uhr: Kinder-Theater „Hase und Igel“ im Theater im Stadthaus in Rudolstadt
- 09:30 Uhr: Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein in der Ankerstein GmbH in Rudolstadt
- 16:00 Uhr: Kräuterseminar „Rauhnächte“ im Fröbelhaus in Oberweißbach
Mittwoch, 18. Dezember 2024:
- 09:00 Uhr: Kinder-Theater „Hase und Igel“ im Theater im Stadthaus in Rudolstadt
Donnerstag, 19. Dezember 2024:
- 09:00 Uhr: Kinder-Theater „Hase und Igel“ im Theater im Stadthaus in Rudolstadt
- 09:30 Uhr: Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein in der Ankerstein GmbH in Rudolstadt
- 16:00 Uhr: Nintendo Switch-Turnier „Mario Kart“ in der Stadtbibliothek Saalfeld
- 17:30 Uhr: Adventskino „Tatsächlich Liebe“ in der Orangerie im Schlosspark in Saalfeld
Freitag, 20. Dezember 2024:
- 09:00 Uhr: Kinder-Theater „Hase und Igel“ im Theater im Stadthaus in Rudolstadt
- 12:00 Uhr: weihnachtliche Bastelaktion für Kinder in der Galeria Rudolstadt
- 19:00 Uhr: Schwimmen ins Wochenende in der Schwimmhalle in Saalfeld
- 20:00 Uhr: Bier-Akademie – Workshop mit Urkunde und Musik im Restaurant Alte Post in Saalfeld
Samstag, 21. Dezember 2024:
- 12:00 Uhr: Aqua-Fun Spielenachmittag für Kinder in der Schwimmhalle in Saalfeld
- 15:00 Uhr: Puppenspiel „Der kleine Prinz“ im Haus der Vereine in Remda
- 17:30 Uhr: Laternenführung durch das Schloss Heidecksburg in Rudolstadt
- 19:00 Uhr: Meditations-Konzert mit Klängen von „Mirra“ in den Feengrotten in Saalfeld
Sonntag, 22. Dezember 2024:
- 10:00 Uhr: Weihnachtsmarkt bei der Feuerwehr in Rottenbach
- 14:30 Uhr: Advents-Nachmittag mit Bastelangeboten für Kinder, diversen Leckereien und gemeinsamen Schmücken vom Baum im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Blankenburg
- 15:00 Uhr: Adventsführung durch das Schloss Heidecksburg in Rudolstadt
- 17:00 Uhr: Familien-Taschenlampenführung „Nachts im Museum“ durch das Schloss Heidecksburg in Rudolstadt
Montag, 23. Dezember 2024:
- 17:30 Uhr: Preisskat im Hotel zum Löwen in Königsee
- Glühweinabend in Lichtenhain (Gräfenthal)
Dienstag, 24. Dezember 2024:
- 10:00 Uhr: Glasmalen für Klein und Groß unter dem Motto „Weihnachten mal anders“ bei der Glasveredelung von Kerstin Nagel in Cursdorf
- 18:00 Uhr: Weihnachten für Einsame in der Freikirche in Rudolstadt
Donnerstag, 26. Dezember 2024:
- 09:00 Uhr: Kinder-Theater „Hase und Igel“ im Theater im Stadthaus in Rudolstadt
- 16:00 Uhr: Sonderführung „Bergmannsreise zur Weihnachtszeit“ in den Feengrotten in Saalfeld
Freitag, 27. Dezember 2024:
- 13:00 Uhr: „Weihnachts-Braten-Verdauungs-Wanderung“ mit Startpunkt am Parkplatz vom Freibad in Unterwellenborn
- 15:00 Uhr: Kartenduell verschiedener Sammelkartenspiele & Trainer-Akademie in der Stadtbibliothek Saalfeld
- 16:00 Uhr: Sonderführung „Bergmannsreise zur Weihnachtszeit“ in den Feengrotten in Saalfeld
- 19:00 Uhr: Schwimmen ins Wochenende in der Schwimmhalle in Saalfeld
- 22:00 Uhr: Rootcircle Drum’n’Bass in den saalgärten in Rudolstadt
Samstag, 28. Dezember 2024:
- 09:00 Uhr: Winterwanderung ab dem Marktplatz in Gräfenthal
- 12:00 Uhr: Aqua-Fun Spielenachmittag für Kinder in der Schwimmhalle in Saalfeld
- 16:00 Uhr: DJ Bowling mit musikalischer Unterhaltung im Super Bowl Center in Bad Blankenburg
- 17:30 Uhr: Laternenführung durch das Schloss Heidecksburg in Rudolstadt
- 19:00 Uhr: Jahresausklang des Heimatvereins im Vereinshaus in Dröbischau
Sonntag, 29. Dezember 2024:
- 17:00 Uhr: Jahresabschlusskonzert in der Schlosskapelle in Saalfeld
- 18:00 Uhr: Deutscher Volksliederabend „Kein schöner Land“ im Theater im Stadthaus in Rudolstadt
Montag, 30. Dezember 2024:
- 14:00 Uhr: Winterwanderung mit anschließender Glühweinparty vom Fröbelhaus zum Park am Kulturhaus in Oberweißbach
Wie gefallen euch die Highlights dieser Woche? Welche Veranstaltung besucht ihr? Lasst es mich gern in den Kommentaren wissen.