Morgen, am 13. Juli 2024, startet das 313. Saalfelder Volksfest mit Rummel. Welche Highlights zu diesem Fest für Groß und Klein geplant sind und in welcher Zeit ihr es besuchen könnt, habe ich euch hier zusammengefasst.
Was ist das für ein Event? In Saalfeld findet in diesem Jahr bereits zum 313. Mal das Saalfelder Volksfest statt. Wie bei der großen Schwester, dem Vogelschießen in Rudolstadt, wird es auch in Saalfeld einen großen Rummel geben, der sich über den Festplatz am Weidig erstreckt. Darüber hinaus sollen besondere Programmpunkte das Volksfest zusätzlich abrunden und bieten so das Richtige für Groß und Klein.
Wann und wo findet das Saalfelder Volksfest 2024 statt? Das 313. Saalfelder Volksfest startet am Samstag, den 13. Juli 2024 und ist dann bis einschließlich Sonntag, den 21. Juli 2024, für euch geöffnet. In der Woche öffnen seine Pforten für einen „Rummel-Bummel“ täglich um 15:00 Uhr, am Wochenende sogar bereits um 14:00 Uhr. Wie bereits in den Jahren zuvor findet das 313. Saalfelder Volksfest auch in diesem Jahr wieder auf dem Festplatz am Weidig statt.
Alle Inhalte zum 313. Saalfelder Volksfest
Das erwartet euch zum Saalfelder Rummel: In erster Linie könnt ihr euch beim 313. Saalfelder Volksfest über den jährlichen Rummel mit zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen freuen. So wird es laut der Homepage von der Touristinformation Saalfeld und der Seite von Saalfeld auch in diesem Jahr wieder für alle Altersklassen das passende geben, wie etwa:
- Kinderkarussell
- Disney-Babyflugkarussel
- Kinder-Acht-Schleife
- Märchen-Eisenbahn
- Entenangeln
- Autoscooter „Route 66“
- Break Dance
- Spider
- Superstar
- Ramba Zamba
- Air Race
- Kettenflieger
- Gaudimax
- Schießbuden
- Wurfgeschäfte
- Losbuden
Darüber hinaus könnt ihr euch über verschiedenen Stände mit diversen Leckereien freuen. Auch hier wird für jeden Geschmack sicher das richtige dabei sein. Abgerundet wird das 313. Saalfelder Volksfest an verschiedenen Tagen durch ein buntes Programm.
Welche Programmpunkte sind geplant? Wie bereits in den letzten Jahren, wird es im Rahmen des 313. Saalfelder Volksfests auch wieder eine Reihe von verschiedenen Programmpunkten geben. So sind vor allem das jährliche Entenrennen sowie das Höhenfeuerwerk wieder die Highlights des Events. Folgende Dinge sind außerdem geplant:
Tag | Uhrzeit | Höhepunkt |
---|---|---|
Sa, 13.07.2024 | 17:00 Uhr | Festbieranstich |
Sa, 13.07.2024 | 19:00 Uhr | Livemusik mit „Campfire on the Rocks“ |
So. 14.07.2024 | 12:00 Uhr | Abgabe Enten Saalfelder Saale-Rallye (Carl-Zeiss-Brücke) |
So, 14.07.2024 | 14:00 Uhr | Start des Entenrennen |
So, 14.07.2024 | 16:00 Uhr | Siegerehrung der Saale-Rallye |
Mi, 17.07.2024 | ab 15:00 Uhr | Familientag (Eintritt ermäßigt) |
Mi, 17.07.2024 | 19:00 Uhr | Livemusik mit einem Überraschungskünstler |
Fr, 19.07.2024 | 19:00 Uhr | Livemusik mit „D mützen“ |
Sa, 20.07.2024 | 19:00 Uhr | Livemusik mit „Cafe Royal & Friends“ |
Sa, 20.07.2024 | bei Dämmerung | Höhenfeuerwerk |
Wo finden die einzelnen Programmpunkte statt? Mit Ausnahme vom Entenrennen, was an der Carl-Zeiss-Brücke stattfindet, dem Familientag, der für den gesamten Rummel gilt und dem Höhenfeuerwerk, finden alle anderen Programmpunkte im Biergarten statt.
Wie kann man an der Saale-Rallye teilnehmen? Auch in diesem Jahr findet wider die Saale-Rallye, also ein Entenrennen statt. Wer teilnehmen möchte, der konnte sich bis zum Donnerstag, den 11. Juli seine Ente bereits in der Touristinformation in Saalfeld sichern. Kurzentschlossene werden aber auch am Eventtag, also am Sonntag, den 14. Juli, noch einmal die Chance haben, sich noch eine Ente zu sichern.
Wie gefällt euch das Programm und die Attraktionen zum 313. Saalfelder Volksfest? Werdet ihr den Rummel besuchen? Lasst es mich gern in den Kommentare wissen.
Foto von Amar Preciado: https://www.pexels.com/de-de/foto/kirmes-jahrmarkt-portrat-spass-20025882/