Am 18. August 2024 findet im Schwarzatal der diesjährige Tag der Sommerfrische statt, bei dem euch zahlreiche Erlebnisse erwarten. Ich zeige euch, welche ihr besonders mit Kindern nicht verpassen solltet.
Was ist das für ein Event? Zum Tag der Sommerfrische putzt sich das Schwarzatal für seine Besucher besonders heraus. So locken 15 verschiedene Orte Groß und Klein am 18. August ins Schwarzatal und sorgen mit ihren einzigartigen Erlebnissen, wie Führungen, Konzerten, Märkten oder Mitmachangeboten für Kinder für Begeisterung. Vor allem Familien mit Kindern sollten die nachfolgenden 5 Höhepunkte nicht verpassen.
- Turmfest in Barigau
- Escape-Room in Cursdorf
- Eröffnung des Spielplatzes und der Kunsteisbahn in Cursdorf
- Aktivitäten bei der Thüringer Bergbahn
- Schwimmbadfest in Mellenbach
Was euch bei den einzelnen Veranstaltungen erwartet und welche Events ihr am Tag der Sommerfrische außerdem besuchen könnt, habe ich euch nachfolgend zusammengefasst.
1. Turmfest in Barigau
Wann geht es los? Am 18. August 2024 lädt der Barigauer Turm in Barigau von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr anlässlich seiner Neueröffnung zum Turmfest ein.
Was kann man dort erleben? Zum Turmfest in Barigau erwartet euch ein buntes Programm für Groß und Klein. So könnt ihr euch über folgende Höhepunkte freuen:
- ab 10:00 Uhr: Frühschoppen
- ab 13:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch die „Milchberg-Musikanten“
- ab 14:00 Uhr:
- Neueröffnung des Barigauer Turms
- Familiennachmittag mit diversen Mitmachangeboten für Kinder, wie Hüpfburg und Kinderschminken
- Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Oberhain inkl. Feuerwehrfahrzeuge
- Leckereien vom Rost sowie Kaffee und Kuchen
2. Escape-Room in Cursdorf
Wann geht es los? Am 18. August 2024 in der Zeit von 11:00 Uhr und 17:00 Uhr findet in der Bahnhofstraße in Cursdorf ein buntes Programm zum Thema Wald statt.
Was kann man dort erleben? In Cursdorf erwartet euch unter dem Motto „Unterhaltung rund um die Natur“ nicht nur ein musikalischer Nachmittag statt, sondern auch ein besonderer Rätselspaß in Form eines Escape-Rooms der Natura2000-Station Obere Saale:
- 11:00 Uhr: Escape-Room
- ab 12:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit den „In-Saitern“ sowie Kaffee und Kuchen
- 13:00 Uhr: Escape-Room
- 15:00 Uhr: Escape-Room
3. Eröffnung des Spielplatzes und der Kunsteisbahn Cursdorf
Wann geht es los? Auf dem Freizeitgelände am Farrenbergweg in Cursdorf findet am 18. August von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr außerdem die Eröffnung der neuen Kunsteisbahn sowie des Spielplatzes statt.
Was kann man dort erleben? Auf dem Gelände erwartet euch ein buntes Angebot aus Sport und Spielen. Das Highlight bietet vor allem die neue Kunsteisbahn, die direkt ausgetestet werden kann. Laut der Homepage vom Tag der Sommerfrische ist ein Schlittschuhverleih vor Ort vorhanden. Dabei lässt sich der Ausflug direkt mit einem Besuch im Escape-Room in der Bahnhofstraße verbinden.
4. Aktivitäten bei der Thüringer Bergbahn
Wann geht es los? In der Bergstation der Thüringer Bergbahn in Lichtenhain könnt ihr euch am 18. August in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr gleich über mehrere verschieden Aktivitäten freuen.
Was kann man dort erleben? Die Thüringer Bergbahn darf am Tag der Sommerfrische mit einem bunten Programm für Groß und Klein natürlich ebenfalls nicht fehlen. So bieten sie über den Tag hinweg gleich mehrere verschiedene Angebote, weshalb für jeden das richtige dabei sein sollte. Folgendes erwartet euch:
- 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr:
- Mitmachangebote für Kinder zum Spielen und Entdecken im Fröbelwald
- Waldeisenbahn
- 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr:
- exklusive Einblicke ins Maschinarium der Bergbahn mit interaktiven Stationen zu dessen Funktion, Technik und Besonderheiten
- 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr:
- Fahrt mit dem Cabrio-Wagen bei musikalischer Unterhaltung durch das Vokalensemble „Herztöne“
5. Schwimmbadfest in Mellenbach
Wann geht es los? Das Freibad in Mellenbach feiert am Tag der Sommerfrische sein 90. Jubiläum und lädt deshalb Groß und Klein von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem Schwimmbadfest ein.
Was kann man dort erleben? Zum Schwimmbadfest im Freibad Mellenbach können sich ebenfalls alle Altersklassen über ein buntes Programm freuen. So erwarten euch folgende Höhepunkte (via facebook.com):
- Mitmachangebote für Kinder, wie Hüpfburg und Kinderschminken
- Badewannenrennen
- Foto-Ausstellung zu 90 Jahren Natursteinbad
- buntes Programm mit der Kindergarde des CVM
- diverse Leckereien
Weitere Events zum Tag der Sommerfrische 2024
Doch der Tag der Sommerfrische hält für euch 2024 noch zahlreiche weitere Höhepunkte und Aktivitäten bereit. Wann ihr welches Event finden könnt, habe ich euch im Anschluss sortiert nach Uhrzeiten zusammengefasst. Beachtet, dass ihr euch bei der einen oder anderen Führung vorab beim jeweiligen Veranstalter dafür anmelden müsst.
Alle Veranstaltungen ab 10:00 Uhr:
- Katzhütte:
- Führungen durch die Heimatstube mit Vorführungen zum Papierschöpfen, Wissenswerten rund um Pilze sowie musikalische Unterhaltung in der Heimatstube
- Oberweißbach:
- Kräuterwanderung ab dem Fröbelhaus (Anmeldung erforderlich!)
- Olitäten-Führungen durch das Fröbelhaus
- Olitäten-Trödelmarkt & Besuch des WaldInfoMobils am Fröbelhaus
- Rottenbach:
- Flohmarkt und ein buntes Bühnenprogramm, unter anderem mit den Kinder- und Erwachsenentanzgruppen, einem Leierkastenmann und Mitmachmachangeboten, auf dem Bahnhofsvorplatz
- Schwarzburg:
- Führungen durch Schloss Schwarzburg und dessen rekonstruiertes Hauptgebäude (Anmeldung erforderlich!)
- Trödelmarkt, Ausstellung zur Instandsetzung des Haus Bräutigam sowie ein Infostand zu den Neophyten im Schwarzatal auf dem Brunnenplatz
- Kleines Verfassungsfest mit verschiedenen Leckereien sowie einer Führung zum außerschulischen Lernort Schloss Schwarzburg im hinteren Schlossgarten
- geführte Wanderung zum Thema Waldumbau mit Treffpunkt an der Schwarzabrücke beim Schweizerhaus
Alle Veranstaltungen ab 11:00 Uhr bzw. 11:30 Uhr:
- Böhlen:
- Sonderausstellung „Nach Brasilien“ in der Ortsstraße 96
- Döschnitz:
- Möglichkeit zum Verweilen am temporären Steg über die Weiße Sorbitz bei kühlen Getränken und leckerem Essen am Haus Döschnitz
- Führungen durch das Haus Döschnitz
- Meura:
- Führungen über das Haflinger-Gestüt
- Ausstellung zur Ortsgeschichte in der Kirche
- Oberweißbach:
- Konzert des Vokalquintett Weimar in der Hoffnungskirche
- Rohrbach:
- Führungen durch die Heimatstube und dessen historische Apotheke in der Heimatstube
- Schwarzburg:
- Führung und Informationen zum Stand der Instandsetzung des Haus Bräutigam
- geführte Wanderung rund um das Schloss Schwarzburg ab der Schlossterasse am Eberstein
- Bad Blankenburg (11:30 Uhr):
- Führungen durch die Historische Konferenzhalle des Evangelischen Allianzhauses
Alle Veranstaltungen ab 12:00 Uhr bzw. 12:30 Uhr:
- Schwarzburg:
- Führungen durch Schloss Schwarzburg und dessen rekonstruiertes Hauptgebäude (Anmeldung erforderlich!)
- Bad Blankenburg (12:30 Uhr):
- Führungen durch die Historische Konferenzhalle des Evangelischen Allianzhauses
Alle Veranstaltungen ab 13:00 Uhr:
- Döschnitz:
- Führungen durch das Haus Döschnitz
- Großbreitenbach:
- Besichtigung des Kräutergartens und dazugehörigen Thüringer-Wald-Kreativ-Museums
- Oberweißbach:
- Olitäten-Führungen durch das Fröbelhaus
- Schwarzburg:
- geführte Wanderung zu den wichtigsten Orten rund um Schwarzburg ab der Schlossterrasse am Eberstein
Alle Veranstaltungen ab 14:00 Uhr:
- Böhlen:
- Erzählcafé „Braten – Backen – Bratwurst – Böhlen“ mit anschließendem DDR-Rock im Vielfensterhaus
- Döschnitz:
- Konzert des Vokalquintett Weimar in der Barockkirche
- Oberweißbach:
- Musikalische Unterhaltung von Karsten Burkhardt auf der Freilichtbühne am Fröbelturm
- Schwarzburg:
- Führungen durch Schloss Schwarzburg und dessen rekonstruiertes Hauptgebäude (Anmeldung erforderlich!)
Alle Veranstaltungen ab 15:00 Uhr:
- Döschnitz:
- Führungen durch das Haus Döschnitz
- Oberweißbach:
- Olitäten-Führungen durch das Fröbelhaus
- Verschiedene Orte:
- Orgelfahrt zu den „Schulze-Orgeln“ nach Königsee, Horba, Rottenbach, Allendorf und Oberhain (Anmeldung erforderlich!)
Alle Veranstaltungen ab 16:00 Uhr:
- Cursdorf:
- Sommerkino „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ in den Räumen des CCC
- Schwarzburg:
- Führungen durch Schloss Schwarzburg und dessen rekonstruiertes Hauptgebäude (Anmeldung erforderlich!)
Alle Veranstaltungen ab 19:00 Uhr und 20:00 Uhr:
- Cursdorf (19:00 Uhr):
- Sommerkino „Die Rumba-Therapie“ in den Räumen des CCC
- Döschnitz (20:00 Uhr):
- Sommerkino „The Old Oak“ im Haus Döschnitz
- Rottenbach (20:00 Uhr):
- Sommerkino „972 Breakdowns – Auf dem Landweg nach New York“ auf dem Bahnhofsvorplatz
Wie gefallen euch die geplanten Events zum Tag der Sommerfrische? Werdet ihr eines der Erlebnisse besuchen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen.
Quelle: Tag der Sommerfrische