Im Februar 2025 erwarten euch im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wieder jede Menge Events, die sich besonders für Familien lohnen. Welche das sind und auf welche Höhepunkte ihr euch freuen könnt, habe ich euch nachfolgend zusammengefasst.
Um welche Events geht es? Im Februar 2025 stehen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wieder jede Menge Events an. Neben diversen Floh- und Trödelmärkten, interessanten Führungen sowie besonderen Aktivitäten für Kinder, dreht sich in diesem Monat vor allem alles um die 5. Jahreszeit; den Fasching.
Darüber hinaus sorgen aber auch die Taschenlampenführungen, Nintendo Switch-Nachmittage oder Spieleabende bei Groß und Klein für Begeisterung. Und auch für die Erwachsenen wird wieder das eine oder andere Highlight im Februar dabei sein.
Nachfolgend findet ihr eine Übersicht aller bereits bekannten Events für den Februar 2025 im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Mit Klick auf das jeweilige Datum erfahrt ihr, welche Events euch an diesem Tag erwarten.
Samstag, 01. Februar 2025
- ab 09:00 Uhr: Großeltern-Enkel-Spieltag mit Ankersteinen in der Friedrich-Adolf-Richter-Schule in Rudolstadt
- ab 12:00 Uhr: Aqua-Fun-Spielenachmittag in der Schwimmhalle in Saalfeld
- ab 14:30 Uhr: Wichtelführung durch das Schaubergwerk Morassina in Schmiedefeld (Saalfeld)
- ab 15:00 Uhr: Vorstellung des Circus Atlantik auf dem Festplatz am Weidig in Saalfeld
- ab 19:00 Uhr: Konzert von „Lakewoodforest“ im Kunstkreis (Apostelgasse 1) in Bad Blankenburg
- ab 19:00 Uhr: Tanzabend für Alt und Jung in der Landessportschule in Bad Blankenburg
- ab 19:30 Uhr: Elferratssitzung mit Musik durch DJ Juli B im Kulturhaus in Lehesten
Sonntag, 02. Februar 2025
- ab 11:00 Uhr: Vorstellung des Circus Atlantik auf dem Festplatz am Weidig in Saalfeld
Montag, 03. Februar 2025
- ab 10:00 Uhr: Ferienkino „Sowas von Super!“ in den saalgärten in Rudolstadt
Dienstag, 04. Februar 2025
- ab 09:30 Uhr: Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein in der Ankerstein GmbH in Rudolstadt
- ab 10:15 Uhr: Ferienkino „Sowas von Super!“ in den saalgärten in Rudolstadt
- ab 16:00 Uhr: Ohren gespitzt! Geschichten für Kinder ab 4 Jahren in der Stadtbibliothek in Rudolstadt
- ab 16:00 Uhr: Vorhang zu! Vorlesezeit für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtbibliothek in Saalfeld
- ab 16:00 Uhr: Märchenführung „Ein Zauberspruch für Klein-Siegfried“ durch die Feengrotten in Saalfeld
Mittwoch, 05. Februar 2025
- ab 10:00 Uhr: Ferienkino „Sowas von Super!“ in den saalgärten in Rudolstadt
- ab 17:00 Uhr: Sonderführung „Schätze unterm Schlosshof“ im Staatsarchiv in Rudolstadt
- ab 20:00 Uhr: Kino „Was ist schon normal“ in den saalgärten in Rudolstadt
Donnerstag, 06. Februar 2025
- ab 09:30 Uhr: Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein in der Ankerstein GmbH in Rudolstadt
- ab 11:00 Uhr: Ferienkino „Sowas von Super!“ in den saalgärten in Rudolstadt
- ab 15:00 Uhr: Ferienprogramm „Tiere im Winterschlaf“ auf dem Schloss Heidecksburg in Rudolstadt
- ab 15:00 Uhr: Lesecafé in der Stadtbibliothek in Rudolstadt
- ab 16:00 Uhr: „Das Waldhaus“ in der Stadtbibliothek in Rudolstadt
- ab 16:30 Uhr: Taschenlampenführung durch die Feengrotten in Saalfeld – Denkt bitte daran eine Taschenlampe mitzubringen!
- ab 17:00 Uhr: Vortrag „Unser Wald – unser Wild“ im Kulturhaus in Landsendorf
Freitag, 07. Februar 2025
- ab 10:00 Uhr: Ferienkino „Sowas von Super!“ in den saalgärten in Rudolstadt
- ab 13:00 Uhr: geöffnete Kunsteisbahn beim Spielplatzgelände am Farrenbergweg in Cursdorf
- ab 13:00 Uhr: Offene Türen im Zeughaus des Schloss Schwarzburg in Schwarzburg
- ab 15:00 Uhr: Nintendo-Switch-Turnier „Mario Kart“ in der Stadtbibliothek in Saalfeld
- ab 16:30 Uhr: Kindermusical-Show „Hakuna Matata“ im Meininger Hof in Saalfeld
- ab 19:00 Uhr: Schwimmen ins Wochenende in der Schwimmhalle in Saalfeld
- ab 19:00 Uhr: Krimi-Dinner im Restaurant Ratskeller in Saalfeld
- ab 19:30 Uhr: Wanderkino „Acht Berge“ im Gemeindesaal in Bechstedt
- ab 20:00 Uhr: Kino „Thüringen, deine Sprache“ in den saalgärten in Rudolstadt
- ab 20:00 Uhr: Workshop „Bierakademie“ im Restaurant „Alte Post“ in Saalfeld
- ab 20:00 Uhr: Konzert „The Johnny Cash Show“ in der Stadthalle in Bad Blankenburg
Samstag, 08. Februar 2025
- ab 10:00 Uhr: Tag des offenen Heilstollens für Kinder im Heilstollen der Feengrotten in Saalfeld
- ab 10:00 Uhr: Modellbahn-Ausstellung im Gemeindezentrum in Kirchhasel
- ab 12:00 Uhr: Aqua-Fun-Spielenachmittag in der Schwimmhalle in Saalfeld
- ab 13:00 Uhr: Prozellanmalen mit Bettina Thieme beim Schaubergwerk Morassina in Schmiedefeld (Saalfeld)
- ab 13:00 Uhr: geöffnete Kunsteisbahn beim Spielplatzgelände am Farrenbergweg in Cursdorf
- ab 14:30 Uhr: Taschenlampenfürhung durch das Schaubergwerk Morassina in Schmiedefeld (Saalfeld) – Bitte an eigene Taschenlampe denken!
- ab 19:30 Uhr: Elferratssitzung mit Musik durch „Night Fever“ im Kulturhaus in Lehesten
Sonntag, 09. Februar 2025
- ab 10:00 Uhr: Tag des offenen Heilstollens im Heilstollen der Feengrotten in Saalfeld
- ab 10:00 Uhr: Modellbahn-Ausstellung im Gemeindezentrum in Kirchhasel
- ab 13:00 Uhr: geöffnetes Rotschnabelnest in Reichmannsdorf
Montag, 10. Februar 2025
- ab 15:00 Uhr: Nintendo-Switch-Nachmittag in der Stadtbibliothek in Rudolstadt
- ab 19:00 Uhr: Wanderstammtisch mit Filmvorführung im Gemeindesaal Hohenwarte
Dienstag, 11. Februar 2025
- ab 09:30 Uhr: Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein in der Ankerstein GmbH in Rudolstadt
Mittwoch, 12. Februar 2025
- ab 20:00 Uhr: Kino „Das Nonnenrennen“ in den saalgärten in Rudolstadt
Donnerstag, 13. Februar 2025
- ab 09:30 Uhr: Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein in der Ankerstein GmbH in Rudolstadt
- ab 15:00 Uhr: Lesecafé in der Stadtbibliothek in Rudolstadt
- ab 15:00 Uhr: Häkeln-Workshop in der Stadtbibliothek in Rudolstadt
- ab 16:30 Uhr: Taschenlampentour durch die Feengrotten in Saalfeld – Bitte denkt daran eine Taschenlampe mitzubringen!
Freitag, 14. Februar 2025
- ab 13:00 Uhr: Offene Türen im Zeughaus des Schloss Schwarzburg in Schwarzburg
- ab 19:00 Uhr: Schwimmen ins Wochenende in der Schwimmhalle in Saalfeld
- ab 19:00 Uhr: KerzenScheinSchwimmen in der Schwimmhalle in Saalfeld
- ab 19:30 Uhr: Konzert „Udo Jay – Eine Hommage an Udo Jürgens“ in der Stadthalle in Bad Blankenburg
- ab 19:30 Uhr: Sinfoniekonzert „Wo gesungen wird…“ im Meininger Hof in Saalfeld
- ab 20:00 Uhr: Kino „In Liebe, eure Hilde“ in den saalgärten in Rudolstadt
- ab 20:00 Uhr: Konzert „Winding Path“ auf der Kleinen Bühne der Villa Weidig in Saalfeld
- ab 20:00 Uhr: Tanzabend mit Oldie und Schlager im Gasthaus „Zur grünen Linde“ in Oberwellenborn
Samstag, 15. Februar 2025
- ab 07:15 Uhr: KomBus-Erlebnistour zur Viba Nougat-Welt Schmalkalden vom Busbahnhof Saalfeld und weiteren Busbahnhöfen
- ab 09:00 Uhr: Podcast-Workshop „Stadtschwärmer“ für Kinder ab 12 Jahren in der Stadtbibliothek in Rudolstadt
- ab 12:00 Uhr: Aqua-Fun-Spielenachmittag in der Schwimmhalle in Saalfeld
- ab 14:00 Uhr: Hengstpräsentation in der Reithalle vom Haflinger Gestüt in Meura
- ab 17:30 Uhr: Klangschalen-Entspannung im Heilstollen der Feengrotten in Saalfeld
- ab 19:30 Uhr: Sinfoniekonzert „Wo gesungen wird…“ im Meininger Hof in Saalfeld
- ab 19:30 Uhr: Elferratssitzung mit Musik durch DJ Winter im Kulturhaus in Lehesten
- ab 20:00 Uhr: Konzert „Ina Muddy What“ auf der Kleinen Bühne der Villa Weidig in Saalfeld
- ab 20:00 Uhr: Faschingstanz in der Turnhalle in Unterloquitz
Sonntag, 16. Februar 2025
- ab 09:00 Uhr: Podcast-Workshop „Stadtschwärmer“ für Kinder ab 12 Jahren in der Stadtbibliothek in Rudolstadt
- ab 11:00 Uhr: Wandern mit allen Sinnen „Zur Flamme des Friedens“ ab dem Parkplatz vor der Klinik Bergfried in Saalfeld
- ab 14:00 Uhr: Kinderfasching in der Feuerwehr in Gräfenthal
- ab 14:30 Uhr: Kinderfasching des CCC im Clubraum des CCC (Bahnhofstraße 1) in Cursdorf
- ab 15:00 Uhr: Sonderführung „Die letzte Fürstin – Anna-Luise von Schwarzburg-Rudolstadt“ auf dem Schloss Heidecksburg in Rudolstadt
- ab 15:00 Uhr: Lesung von Elisabeth Otto „Mike vom Straßenhund zum Weltenbummler“ im Kunstkreis (Apostelgasse 1) in Bad Blankenburg
- ab 15:00 Uhr: Kinderfasching in der Gaststätte „Zur grünen Linde“ in Oberwellenborn
Montag, 17. Februar 2025
- Für heute ist mir kein Event im Landkreis bekannt.
Du kennst eins? Dann lass es mich wissen.
Dienstag, 18. Februar 2025
- ab 09:30 Uhr: Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein in der Ankerstein GmbH in Rudolstadt
Mittwoch, 19. Februar 2025
- ab 20:00 Uhr: Kino „Tenor“ in den saalgärten in Rudolstadt
Donnerstag, 20. Februar 2025
- ab 09:30 Uhr: Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein in der Ankerstein GmbH in Rudolstadt
- ab 15:00 Uhr: Lesecafé in der Stadtbibliothek in Rudolstadt
Freitag, 21. Februar 2025
- ab 10:00 Uhr: Vorbesichtigung zur Kunst-Auktion im Auktionshaus Wendl in Rudolstadt
- ab 13:00 Uhr: Offene Türen im Zeughaus des Schloss Schwarzburg in Schwarzburg
- ab 15:00 Uhr: Kartenduelle und Trainer-Akademie zu diversen Sammelkartenspielen in der Stadtbibliothek in Saalfeld
- ab 17:30 Uhr: Klangschalen-Entspannung im Heilstollen der Feengrotten in Saalfeld
- ab 18:00 Uhr: Spieleabend „Rudolstadt spielt“ in der Stadtbibliothek in Rudolstadt
- ab 18:00 Uhr: Brettspielabend „Freiezeithelden“ in der Stadtbibliothek in Saalfeld
- ab 19:00 Uhr: Schwimmen ins Wochenende in der Schwimmhalle in Saalfeld
- ab 20:00 Uhr: Kino „Element of Crime – Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin“ in den saalgärten in Rudolstadt
Samstag, 22. Februar 2025
- ab 10:00 Uhr: Tüftlerzeit für Kinder ab 8 Jahren in der Stadtbibliothek in Rudolstadt
- ab 10:00 Uhr: Vorbesichtigung zur Kunst-Auktion im Auktionshaus Wendl in Rudolstadt
- ab 12:00 Uhr: Aqua-Fun-Spielenachmittag in der Schwimmhalle in Saalfeld
- ab 14:00 Uhr: Vortrag zum Thema Luchs in Thüringen und Europa auf dem Schloss Heidecksburg in Rudolstadt
- ab 15:00 Uhr: Kaffeekonzert „Café Walzerrausch“ im Rathaus in Teichel
- ab 15:00 Uhr: Kinderfasching im Schulspeisesaal in Unterwellenborn
- ab 15:00 Uhr: Kinderfasching in der Sporthalle „Otto Gießler“ in Katzhütte
- ab 16:30 Uhr: Sonderführung „Foto-Tour im Schaubergwerk“ durch die Feengrotten in Saalfeld
- ab 17:30 Uhr: Klangschalen-Entspannung „Meditative Klangreise“ im Heilstollen der Feengrotten in Saalfeld
- ab 19:00 Uhr: Konzert „Goldfuchs“ in der blauen blume in Rudolstadt
- ab 19:00 Uhr: Fasching „Die goldenen 20er“ im Clubraum des CCC (Bahnhofstraße. 1) in Cursdorf
- ab 20:00 Uhr: Büttenabend des BBCC in der Stadthalle in Bad Blankenburg
- ab 20:11 Uhr: Faschingsgala „Traumzeit“ im Meininger Hof in Saalfeld
- ab 21:30 Uhr: 80er-Jahre-Party in den saalgärten in Rudolstadt
Sonntag, 23. Februar 2025
- ab 11:00 Uhr: Kinder-Mitmachtheater 3KäseHoch „Die Bremer Stadtmusikanten“ im Theater im Stadthaus in Rudolstadt
- ab 14:00 Uhr: Sonderführung durch die Festräume auf dem Schloss Heidecksburg in Rudolstadt
- ab 14:00 Uhr: Kinderfasching im Gasthaus Steiger in Gebersdorf
- ab 14:11 Uhr: Kinderfasching im Meininger Hof in Saalfeld
- ab 16:00 Uhr: Sonderführung „Von Feldschlangen, Handbüchsen und Puffern“ im Zeughaus in Schwarzburg
Montag, 24. Februar 2025
- ab 10:00 Uhr: Vorbesichtigung zur Kunst-Auktion im Auktionshaus Wendl in Rudolstadt
Dienstag, 25. Februar 2025
- ab 09:30 Uhr: Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein in der Ankerstein GmbH in Rudolstadt
- ab 10:00 Uhr: Kinder-Theater „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ im Schminkkasten in Rudolstadt
- ab 10:00 Uhr: Vorbesichtigung zur Kunst-Auktion im Auktionshaus Wendl
Mittwoch, 26. Februar 2025
- ab 10:00 Uhr: Kinder-Theater „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ im Schminkkasten in Rudolstadt
- ab 13:00 Uhr: Kunst-Auktion im Auktionshaus Wendl in Rudolstadt
- ab 16:00 Uhr: Räuberlabor für Familien „Geheimschrift á la Maria Stuart“ im Schillerhaus in Rudolstadt
- ab 20:00 Uhr: Kino „Marianengraben“ in den saalgärten in Rudolstadt
Donnerstag, 27. Februar 2025
- ab 09:30 Uhr: Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein in der Ankerstein GmbH in Rudolstadt
- ab 10:00 Uhr: Kinder-Theater „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ im Schminkkasten in Rudolstadt
- ab 10:00 Uhr: Kunst-Auktion im Auktionshaus Wendl in Rudolstadt
- ab 10:00 Uhr: Yoga im Naturheilstollen der Feengrotten in Saalfeld
- ab 15:00 Uhr: Lesecafé in der Stadtbibliothek in Rudolstadt
- ab 17:30 Uhr: Vortrag „Wälder und Forstwirtschaft im Fürstentum Schwaruburg-Rudolstadt“ im Zeughaus in Schwarzburg
- ab 17:30 Uhr: Vortrag „Geheimnis Damaszener Stahl – Geschichte und Herstellung“ im Zeughaus in Schwarzburg
- ab 19:00 Uhr: Bläser- und Orgelkonzert in der Lutherkirche in Rudolstadt
- ab 19:00 Uhr: Weiberfasching in der Sporthalle „Otto Gießler“ in Katzhütte
- ab 19:30 Uhr: Weiberfasching des „Kamsdorf Hellblau“ im Gemeindesaal in Kamsdorf
- ab 19:33 Uhr: Weiberfasching des GBCC im Bürgerhaus in Kaulsdorf
- ab 20:00 Uhr: Weiberfastnacht des BBCC in der Stadthalle in Bad Blankenburg
Freitag, 28. Februar 2025
- ab 10:00 Uhr: Kunst-Auktion im Auktionshaus Wendl in Rudolstadt
- ab 13:00 Uhr: Offene Türen im Zeughaus des Schloss Schwarzburg in Schwarzburg
- ab 16:00 Uhr: Musical „Die Schneekönigin“ im Meininger Hof in Saalfeld
- ab 17:30 Uhr: Klangschalen-Entspannung im Heilstollen der Feengrotten in Saalfeld
- ab 19:00 Uhr: Schwimmen ins Wochenende in der Schwimmhalle in Saalfeld
- ab 19:00 Uhr: Prunksitzung in der Sporthalle „Otto Gießler“ in Katzhütte
- ab 20:00 Uhr: Kino „Shambala“ in den saalgärten in Rudolstadt
- ab 20:00 Uhr: Konzert „Hands of Strings“ bei Schier Optik (Saalstraße 6) in Saalfeld
- ab 20:00 Uhr: Unterhaltungsshow mit Alice Köfer „Alice auf Anfang“ auf der Kleinen Bühne der Villa Weidig in Saalfeld
Vergesst aber wie immer nicht, euch bei einigen der genannten Events vorab beim jeweiligen Veranstalter anzumelden, insbesondere bei Führungen.
Wie gefallen euch die Events im Februar? Welches werdet ihr besuchen? Und kennt ihr vielleicht sogar weitere? Dann lasst es mich in den Kommentaren gern wissen.
Quellen: Bad Blankenburg, Bismarckturm, Catharinau, Cursdorf, Gräfenthal, Hohenwarte, Kaulsdorf, Katzhütte, Königsee, Lehesten, Meura, Minigolfanlage Hohenwarte, Haflinger Gestüt Meura, Rennsteig Schwarzatal, Rudolstadt, Saalbogen, Saalfeld, Schaubergwerk Morassina, Schwarzburg, Thüringer Schiefergebirge (Obere Saale), Unterwellenborn