Passend zur Adventszeit wird auch 2024 wieder vielerorts gewichtelt. Hier findet ihr 50 Ideen für Wichtelgeschenke für Kinder und Jugendliche, die nicht mehr als 10 Euro kosten.
Um welche Geschenke geht es? Egal ob in der Schule, dem Verein oder mit Freunden, in der Vorweihnachtszeit gehört bei vielen das gemeinsame Wichteln inzwischen zu einer gelungenen Weihnachtsfeierfeier oder einem Adventsfest einfach dazu und ist kaum noch wegzudenken. Welche Geschenke sich insbesondere für Schulkinder und Jugendliche eignen, habe ich euch in diesem Beitrag zusammengefasst.
Was ist „wichteln“ überhaupt? Je nachdem, wie das Wichteln stattfindet, zieht man bereits einige Tage zuvor den Namen des zu Beschenkenden, dem man mit einem kleinen Präsent eine Freude bereiten soll. Hierbei bietet es sich an, wenn ihr auf die Interessen der gezogenen Person achtet. Manchmal werden die mitgebrachten Geschenke aber auch erst spontan bei der jeweiligen Feierlichkeit verteilt. Bei dieser Variante ist es sinnvoll auf möglichst neutrale Geschenke zurückzugreifen, die nicht zu speziell sind.
In der Regel wird beim Wichteln ein Preis festgelegt, den das Geschenk erfüllen soll, damit alle Geschenke in etwa gleichwertig sind. Diese liegen normalerweise bei maximal 10 Euro. Aus diesem Grund habe ich euch nachfolgend 25 Geschenkideen für maximal 10 Euro sowie 25 Geschenkideen mit einem Wert von etwa 5 Euro zusammengefasst.
25 Wichtelgeschenke für maximal 10 Euro
- LED-Lichterkette fürs Zimmer* dient als cooles Deko-Element und ist ein Highlight in Kombination mit Fotos
- Plüschtiere* in Form des Lieblingstier des Beschenkten, z.B. als Capybara*, geht immer
- Experimentier-Sets* für kleine Entdecker z. B. Kristalle züchten* oder Flummis herstellen*
- Tierfiguren* für beispielsweise eine tolle Sammlung von „Der Schule der magischen Tiere“*
- Kleine Handtasche für Jugendliche*, um sein Handy und Portemonnaie unterwegs sicher zu verstauen
- Portemonnaie mit Kindermotiven* oder verspielte Geldbeutel für Jugendliche*, um das Kleingeld sicher aufzubewahren
- Zauberwürfel* als tolles Geduldsspiel für zwischendurch
- Gesellschaftsspiele* wie die Klassiker „Uno“* oder „Das verrückte Labyrinth“* dürfen in keiner Spielesammlung fehlen
- Escape-Games* sind ideal für Knobel- und Rätselfreunde
- Lego-Set* zum Gestalten einer eigenen Lego-Welt, z.B. mit einem Lego Feuerwehrhubschrauber*
- Wintermütze in einem lustigen Design* oder in Kombination mit einem Schal* für kalte Wintertage
- Bauset für Roboter* als optimales Präsent für technikinteressierte
- Kopfhörer* für ein tolles Musikerlebnis
- DIY-Kit* zum Kreativwerden z.B. beim „Malen nach Zahlen“* oder beim „Stoffpuppen-Bau“*
- Handwärmer mit weihnachtlichen Motiven*, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen
- lustige Socken mit bunten Motiven* oder als Kuschelsocken* für warme Füße
- bunte Thermosflasche* für warme und kühle Getränke, perfekt für den Schultag oder für unterwegs
- Bilderrahmen zum Selbergestalten* als Teil einer tollen Erinnerung an gute Freunde oder schöne Momente
- 3D-Puzzle mit dem Lieblingsmotiv* des Beschenkten oder praktisch als Stiftebox*
- Bluetooth-Lautsprecher*, um nach der Schule zu seiner Lieblingsmusik zu tanzen
- Spiele für die Nintendo Switch oder Playstation* sind ein ideales Geschenk für alle Gamer
- Spiel mit Quiz-Fragen* oder einem „Wissenstest für Kinder“* ist perfekt für Kinder und Jugendliche, die neugierig sind und sich für verschiedene Themen interessieren
- Modellbausatz* für Sammler und Bastelliebhaber
- Hörbücher* mit den Lieblingsgeschichten des Beschenkten, z.B. Encanto*
- Lustige Tasse*, die man mit den Lieblingssüßigkeiten des Beschenkten füllen kann
25 Wichtelgeschenke für maximal 5 Euro
- Buntstifte-Sets gehen einfach für jedes Alter. Wenn es noch etwas teurer sein kann, dann legt doch noch ein Malbuch obendrauf
- Puzzle im verspielten Design* für die jüngeren und anspruchsvollere Puzzle* für Jugendliche sind ein tolles Highlight für alle Puzzle-Fans
- Lustige Radiergummis* sind ein nützliches Item für den Schulalltag. Wer dem Beschenkten etwas mehr Farbe in den Alltag bringen möchte und nicht auf Standard-Designs* zurückgreifen will, sollte auf bunte Radierer setzen, z.B. im Obstdesign* oder mit Tieren*
- Stickerbögen* erfreuen besonders jüngere Kinder. Je nach Budget und Interesse des Beschenkten kann hier auch der Kauf eines Stickerbuchs* interessant sein
- Ein Springseil* bringt dem Beschenkten einen sportlichen Ausgleich zum Schulalltag
- Mini-Lego-Set* für Fans der Klemmbausteine
- Glitzer-Kleber* lohnt sich vor allem für Bastelfans, um besondere Highlights zu setzen
- Freundschaftsbänder zum Selbermachen mit Perlen* ist besonders für jüngere Kinder ein Hit. Für etwas ältere Kinder bietet sich alternativ auch ein Knüpfset für Freundschaftsbänder* an, was jedoch etwas mehr als 5 Euro kostet
- Fidget-Spinner* und andere kleine Spielzeuge, wie ein Fidget Cube* oder Pop It Bubbles* sorgen für Entspannung nach einem anstrengenden Schultag oder in der Pause
- Schlüsselanhänger mit dem Lieblingsmotiv* des Beschenkten sorgen für mehr Ordnung im Alltag
- Mini-Taschenlampe* ist ein ideales Gadget für alle, die gern in der Natur unterwegs sind
- Kleine Badebomben mit Überraschung* sorgen für Entspannung am Abend
- Ein Tagebuch oder Notizbuch* in einem altersentsprechenden Design, etwa im Frozen-Design*, oder für etwas mehr Geld mit einer lustigen Vogelscheuche* ist perfekt für Kinder und Jugendliche, die gern ihre Gedanken niederschreiben
- Klebe-Tattoos mit bunten, verspielten Motiven* für die jüngeren Kinder und in schwarz-weiß* sowie mit Mandalas* für die älteren sind ein absoluter Hingucker
- Knobelspiele* sind ein Highlight für Liebhaber von Knobel-Puzzle, wie zum Beispiel „Das gebrochene Herz“* oder für etwas mehr als 5 Euro „Der Teufelsknoten“*
- Schleim* und Knete* sind besonders bei jüngeren Kindern sehr beliebt
- Lesezeichen* dürfen im Schulalltag auf keinen Fall fehlen. Besonders magnetische Lesezeichen mit coolem Design* sind für mich ein absolutes Muss, weil man diese nicht so leicht verlieren kann
- Zauberstifte (Matallic-Effekt)* eignen sich besonders zum Gestalten von Scrapbooks
- Seifenblasen* sind bei den meisten Kindern total beliebt und günstig zu bekommen. Wer etwas mehr ausgeben möchte, kann für unter 5 Euro sogar ein ganzes Seifenblasen-Set* kaufen
- Sammelkarten von YuGiOh!* oder aus anderen Bereichen, wie Fußball* oder Pokémon*, sind für Fans ebenfalls ein Highlight und können je nach Angebot bereits schon unter 5 Euro pro Pack erworben werden. Achtet hierbei jedoch darauf, dass es Originale sind
- Malbücher* und Rätselhefte* eignen sich besonders für kreative Kinder und Jugendliche.
- geflochtene Haargummis* oder Scrunchies coolen Design* sowie besondere Haarspangen* sind bei Kindern mit langen Haaren sehr beliebt
- Diamond-Painting* für einen Ausgleich zum Schultag
- Schokoladen-Figuren im Lieblingsmotiv* des Beschenkten sorgen für einen echten Hingucker
- Bleistifte mit coolen Mustern* sind ein idealer Begleiter für den Schultag
Neben den genannten Ideen, sind auch Bücher immer ein beliebtes Geschenk. Auch hier wird man in den verschiedenen Preisklassen fündig. Ich kann besonders die Buchreihen „Die Schule der magischen Tiere“, „Das Buch mit dem Fluch“ sowie die Freedom-Reihe von Paluten empfehlen. Diese liegen jedoch alle über einem Budget von 10 Euro.
Wenn ihr den Beschenkten besser kennt, dann kann auch ein Abo von Kindle als Alternative für den Kauf von Hörbuch-CDs interessant sein.
Habt ihr in diesem Jahr auch schon gewichtelt? Welche Wichtelgeschenke sind euer absolutes Highlight? Und habt ihr weitere coole Ideen? Dann lasst es mich in den Kommentaren wissen.
Übrigens: Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt finden derzeit wieder jede Menge Weihnachtsmärkte statt. Hier findet ihr eine Übersicht aller, die ihr nicht verpassen solltet.
Bildquelle: Das Titelbild wurde mit Hilfe von ChatGPT erstellt.
